Nach über 15 Jahren Pause war es endlich wieder so weit: Unsere Jugend-Abschlussfahrt hat im Mai stattgefunden! Die Fahrt hat viele positive Eindrücke und Erinnerungen hinterlassen, jedoch gab es einen unerwünschten Vorfall, der im Nachgang aufgearbeitet wurde.

Mit rund 50 Kindern und Jugendlichen sowie einem zehnköpfigen Team aus Betreuern und Betreuerinnen haben wir uns per Bus auf den Weg ins Sportzentrum Hachen gemacht. Es stand ein prall gefülltes Wochenende vor uns und das Wetter spielte uns glücklicherweise in die Karten – reiner Sonnenschein und um die 24°C, sodass wir 2 volle Tage an der frischen Luft verbringen konnten. Abwechslungsreiche Sporteinheiten, spannende Teambuilding-Spiele, Handball zocken oder ein Hide-and-Seek-Versteckspiel über das ganze Gelände. Die frische Luft und das volle Programm haben unsere Snack-Planung auf die Probe gestellt – Heuschrecken sind nichts dagegen 😉
Leider wurde das ansonsten gelungene Wochenende von einem Vorfall überschattet: Beim Aufenthalt im Schwimmbad wurde ein Teilnehmer gezielt mit Bällen beworfen. Solches Verhalten steht in direktem Widerspruch zu unseren Werten von Respekt, Fairness und Zusammenhalt. Der Vorfall wurde in vielen Gesprächen intensiv aufgearbeitet. Daher erscheint diese kurze Zusammenfassung auch erst jetzt nach dem Abschluss der Gespräche. Für die Zukunft wollen wir als Verein Strukturen und präventive Maßnahmen etablieren, um Ausgrenzung und Mobbing frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
Ein herzlicher Dank gilt dem engagierten Organisationsteam sowie allen Betreuern und Betreuerinnen, die mit vollem Einsatz zu dem Wochenende beigetragen haben. Die in Summe positive Resonanz und die vielen wertvollen Erfahrungen motivieren uns, auch im kommenden Jahr wieder eine Abschlussfahrt anzubieten – die Planungen dafür laufen bereits an!
