FAQ

Vielleicht finden Sie auch hier eine Antwort auf ihre Frage

Themen rund um den Verein

HSG, TuS, TSG?

Die HSG ist eine Spielgemeinschaft der Handballabteilungen der beiden Stammvereine TuS Hattingen 1863 e.V. und TSG Sprockhövel 1881 e.V.

Bei welchem Verein melde ich mich / mein Kind an?

Ihr PLZ ist ausschlaggebend für die Anmeldung – bspw. Personen, die im Stadtgebiet Sprockhövel wohnen, melden sich bei der TSG an. Analoges gilt für Hattingen. Personen, die außerhalb von Hattingen und Sprockhövel wohnen, können dies frei wählen. Eine Anleitung ist unter der Rubrik „Digitales“ zu finden.

Anmeldeformular Verein

Das Formulare zur Beitrittserklärung finden Sie auf den Seiten der Stammvereine. Hier die Links dazu:
TSG Sprockhövel
TuS Hattingen

Abmeldung vom Verein

Bitte verfassen Sie eine kurze schriftliche Abmeldung mit ihren Daten und unterschreiben Sie das Dokument. Es muss in Papierform entweder beim Hauptverein in den Briefkasten geworfen oder postalisch an die Adresse geschickt werden.

Wechsel zwischen den Abteilungen

Wenn sie aus einer anderen Abteilung (bspw. Volleyball, Turnen, …) zum Handball wechseln, dann muss das beim Hauptverein mittels Formular gemeldet werden. Die Formulare finden Sie hier:
TSG Sprockhövel
TuS Hattingen

Anschrift TSG Sprockhövel

Im Baumhof 20, 45549 Sprockhövel.

Anschrift TuS Hattingen

Wildhagen 15, 45525 Hattingen.

Jugend

Die Saison

Die Saison im Jugendbereich startet und endet mit den Osterferien. Die Vorbereitungszeit auf die Qualifikationsrunden (D-Jugend und älter), die meist Anfang Juni gespielt werden, startet direkt nach den Osterferien. Anfang September beginnt die reguläre Saison, die bis zu den Osterferien gespielt wird.

Alter der Jugendmannschaften

 Das Alter der Jugendmannschaften lässt sich nur ungefähr angeben, weil dies nach Jahrgängen eingruppiert wird. 2 Jahrgänge bilden immer eine Jugendmannschaft, die Sie auf unserer Seite „Jugend“ unter den jeweiligen Mannschaften finden.

Jugend Alter
Minis 4 – 6 Jahre
F 6 – 8 Jahre
E 8 – 10 Jahre
D 10 – 12 Jahre
C 12 – 14 Jahre
B 14 – 16 Jahre
A 16 – 18 Jahre
Ab welcher Mannschaft startet der reguläre Spielbetrieb?

Der reguläre Spielbetrieb ist für die Mannschaften der E- bis A-Jugend angesetzt. Die F-Jugend nimmt an Turniertagen teil. Die Minis haben noch keine Spiele gegen andere Mannschaften.

Einladung zu den Heimspielen der Senioren

Alle Kinder und Jugendliche sind immer herzlich Willkommmen bei den Spieler unserer Senioren und haben freien Eintritt.

Spielerpass für Kinder

Der Spielerpass ist ab der E-Jugend notwendig, um an den Spielen teilnehmen zu können. Eine Anleitung zur Beantragung ist in der Rubrik „Digitales“ zu finden.

Spielerpass

Was ist Phönix?

Phönix ist die digitale Version des Spielerpasses sowie weiterer Themen rund um Lizenzen, Seminaren und allem, was mit dem Handballverband Westfalen verknüpft ist. Der Link zum Portal lautet: https://hw.it4sport.de

Wie verknüpfe ich meinen Spielerpass mit meiner E-Mail?

Die erstmalige Registrierung erfolgt auf der Website Phönix des Handballverbands Westfalen. Bei der Registrierung wird ihre E-Mail mit dem bereits vorhandenen Spielerpass anhand der persönlichen Daten verknüpft. Die Anleitung finden Sie hierzu im Bereich Digitales.

Mitführung des Spielerpasses

Grundsätzlich sollte jede Person seinen Spielerpass beim Spiel in digitaler Form dabeihaben.
Die App dafür nennt sich „H4A App“ und ist in allen gängigen App-Stores verfügbar. Bei Minderjährigen wird es selten kontrolliert, und bei jüngeren Mannschaften eigentlich nie.

Wechsel des Vereins

Der aktuelle Verein muss informiert werden, sodass der Spielerpass freigegeben wird. Das PDF-Freigabedokument findet sich bei Phönix unter „Personen“ – „Pässe“, wo normalerweise der aktuelle Verein zu finden ist. Dieses Dokument wird dem neuen Verein übermittelt, sodass dieser den Pass hinzufügen kann.

Gleichzeitig muss eine Beitrittserklärung des neuen Vereins ausgefüllt werden. Eine Abmeldung vom bisherigen Verein ist nicht zwingend erforderlich.

Links

 

Startseite

Impressum

Datenschutz